NEWS
Aktuelles von der Duss Küchen AG.
Hier präsentieren wir Ihnen laufend unsere aktuellen News-Berichte.
INTERN
Sommerhöck 2023
Am Freitag 07. Juli 2023 fand bei grosser Hitze der alljährliche Sommerhöck statt.
Nach den Informationen über die Auftragslage, bevorstehende Projekte und die personelle Situation gab es noch ein paar Ehrungen und Verdankungen. Anschliessend an den offiziellen Teil wurde gemütlich grilliert und etwas kaltes getrunken.
Nach den Informationen über die Auftragslage, bevorstehende Projekte und die personelle Situation gab es noch ein paar Ehrungen und Verdankungen. Anschliessend an den offiziellen Teil wurde gemütlich grilliert und etwas kaltes getrunken.
INTERN
Weihnachtshöck 2022
Der Weihnachtshöck konnte dieses Jahr zum Glück wieder ohne Corona-Einschränkungen genossen werden. Nach dem Apéro gab es einen kurzen Jahresrückblick, in welchem die Erfolge und Herausforderungen im 2022 noch einmal erwähnt wurden. Danach gab es das traditionelles Raclette. Natürlich durfte auch die alljährliche Wettbewerbsfrage und die Tombola nicht fehlen.
Die Geschäftsleitung dankt allen Mitarbeitenden für den geleisteten Einsatz und allen Kunden für die erteilten Aufträge.
Die Geschäftsleitung dankt allen Mitarbeitenden für den geleisteten Einsatz und allen Kunden für die erteilten Aufträge.
BETRIEBSBESICHTIGUNG
Besuch Quartierverein Rüeggisingen Emmen
Vor kurze durften wir 25 Vereinsmitglieder des Quartierverein Rüeggisingen Emmen bei uns begrüssen. Nach der Begrüssung und einer kurzen Vorstellung der Duss Küchen AG ging es in drei Gruppen auf einen Rundgang durch die Büro- und Produktionsräumlichkeiten. Nach dem alle vom Rundgang zurück waren, konnte zum Abschluss noch einen feinen Apéro genossen werden.
Die Duss Küchen AG bedankt sich für den Besuch und den gemütlichen Abend.
Die Duss Küchen AG bedankt sich für den Besuch und den gemütlichen Abend.
INTERN
Betriebsausflug 2022
Auch dieses Jahr fand wieder ein Betriebsausflug statt. Per Car ging es am Richtung Schwyz in das Museum Forum Schweizer Geschichte. Dort konnten wir in zwei Gruppe erfahren, wie die Schweiz in der heutigen Form entstanden ist.
Danach ging es weiter zur Stoosbahn und von dort auf den Fronalpstock in das Bergrestaurant, wo wir das Mittagessen geniessen konnten. Die neue Stoosbahn gilt als steilste Standseilbahn der Welt. Wir hatten die Gelegenheit die Technik dieser Bahn zu besichtigen und hautnahe zu erfahren, wie dieses Meisterwerk der Technik entstanden ist.
Von der Stoosbahn ging es dann Richtung Muotathal zur Husky-Lodge. Neben dem Besuch und Informationen über die Husky-Hunde konnte auch noch einem Vortrag von einem Muotathaler Wetterschmöcker zugehört werden. Nach einem feinen Abendessen in der Husky-Lodge ging es mit dem Car wieder zurück nach Emmenbrücke.
Danach ging es weiter zur Stoosbahn und von dort auf den Fronalpstock in das Bergrestaurant, wo wir das Mittagessen geniessen konnten. Die neue Stoosbahn gilt als steilste Standseilbahn der Welt. Wir hatten die Gelegenheit die Technik dieser Bahn zu besichtigen und hautnahe zu erfahren, wie dieses Meisterwerk der Technik entstanden ist.
Von der Stoosbahn ging es dann Richtung Muotathal zur Husky-Lodge. Neben dem Besuch und Informationen über die Husky-Hunde konnte auch noch einem Vortrag von einem Muotathaler Wetterschmöcker zugehört werden. Nach einem feinen Abendessen in der Husky-Lodge ging es mit dem Car wieder zurück nach Emmenbrücke.
BETRIEBSBESICHTIGUNG
Besuch der Musikgesellschaft Hildisrieden
Das Projekt Neuuniformierung der Musikgesellschaft Hildisrieden unterstützte die Duss Küchen AG mit einem Sponsoring. Zum Abschluss von diesem tollen Ereignis, besuchten einige Mitglieder der Musikgesellschaft die Duss Küchen AG inklusive einem Rundgang und anschliessenden Apéro.
LEHRLINGE
Leiterwagen in Handarbeit
Unsere Lehrlinge machen ab dem 2. Lehrjahr einen originalgetreuen Leiterwagen in Handarbeit. Selbst die Metallarbeiten werden bei einer Schmiede eigenständig ausgeführt. Diesen Sommer hat unser Lehrling Severin Lötscher seinen Leiterwagen fertig gestellt und stolz mit nachhause genommen.
Wir freuen uns, dass wir Severin Lötscher bei uns als Schreiner weiter beschäftigen dürfen.
Wir freuen uns, dass wir Severin Lötscher bei uns als Schreiner weiter beschäftigen dürfen.
LEHRLINGE
Erfolgreiche Lehrabschlüsse
Unsere beiden Lerhlinge (v.l.n.r.) Severin Lötscher und Patrick Illi haben ihre Abschlussprüfungen mit bravour bestanden.
Severin Lötscher erreichte dabei eine Note von 5.1 und Patrick Illi eine 4.6. Es freut uns sehr, dass wir die beiden Jungschreiner weiterhin bei uns beschäftigen können und sie unserem Team erhalten bleiben.
Severin Lötscher erreichte dabei eine Note von 5.1 und Patrick Illi eine 4.6. Es freut uns sehr, dass wir die beiden Jungschreiner weiterhin bei uns beschäftigen können und sie unserem Team erhalten bleiben.
SOMMERHÖCK 2022
Verabschiedung Ernst Hess
Am Freitag 08. Juli 2022 fand kurz vor der Ferienzeit der traditionelle Sommerhöck mit wichtigen Informationen zum ersten halben Jahr und einem Ausblick statt. Dabei wurde auch Ernst Hess in den wohlverdienten Ruhestand entlsassen. Wir danken Ernst Hess für langjährige gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt viel Glück und Gesundheit.